Jahr 2019: Beobachtungen im Informatikunterricht
Beim Unterrichten von Informatik hatten einige Schüler große Schwierigkeiten beim Einstieg in technische Inhalte und andere lernten schnell, glaubten aber, Technologie sei eine universelle Lösung für alles.
Wir haben erkannt wir müssen nicht nur Technologie lehren – sondern das Denken mit und über Technologie.
Jahr 2020-2021 :
RockStartIT – Interdisziplinäre Informatik neu denken
Start des Forschungsprojekts RockStartIT am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Ziel die
Informatik interdisziplinär, anwendungsnah und inklusiv unterrichten
Jahr 2022-2023:
Wirkung und Skalierung
Kurse wurden an zahlreichen Schulen und in Online-Formaten mit Hunderten von Schüler*innen durchgeführt.
Evaluationen zeigten:
Gesteigertes Selbstvertrauen, besonders bei Neulingen
Hohes Interesse an realen Problemstellungen und interdisziplinärem Denken
Jahr 2024:
Die Idee zu Thinkable entsteht
Ein Ort, an dem Kinder lernen, wie Wissenschaftler zu denken, nicht nur wie man Technik bedient.
Erste Kurse unter dem Namen Thinkable mit Schüler*innen unterschiedlicher Altersstufen
Entwicklung eines thematischen Curriculums mit Denkmethoden wie Risikoanalyse, Mustererkennung, Perspektivwechsel
Jahr 2025:
Öffentliche Einführung von Thinkable Education Space
Offizieller Start der Thinkable-Plattform


Unsere Reise begann als Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo wir mit RockStartIT rund 400 Kinder mit unseren Kursen für zukunftsrelevante Themen begeistern konnten. Aus dieser Erfahrung ist THINKABLE entstanden – um Lernangebote zu schaffen, die Denkmuster erweitern und echte Neugier wecken.
Mit THINKABLE.SPACE machen wir diese einzigartigen Kurse nun für alle zugänglich – begleitet von engagierten Kursleiter:innen. Unsere Mission: jedem Kind die Chance zu geben, die Faszination des wissenschaftlichen Denkens selbst zu erleben.
Unsere Kurse wecken Neugier, fördern kritisches Denken und laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Der nächste Expedition startet am 02. Oktober 2025. Es erwarten euch eine einzigartige Mission jedes Monat – jeweils Donnerstags von 16:30 bis 17:30. Live-Coaching durch Experten. Jede Woche werden wir uns mit einer interdisziplinären Herausforderung befassen, tief eintauchen und wichtige Fähigkeiten für den kreativen Einsatz von Technologie in der Zukunft zu entwickeln.
Ihr Kind wird wissenschaftliches Denken, Webentwicklung, Data Science und Künstliche Intelligenz im Kontext einer interdisziplinären Herausforderung erleben und nutzen.
Für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Computer mit Internetzugang wird benötigt.
Du wirst lernen zum Beispiel:
- Wie du mit Webentwicklung aktiv eine gute Sache unterstützen kannst.
- Wie man neue Informationen und Erkenntnisse mit Data Science gewinnt.
- Wie du Künstliche Intelligenz für deine eigenen Zwecke nutzen kannst.
- Welche Denkmethoden du nutzen kannst um bessere Entscheidungen zu treffen.
- und viel mehr!
Schließe dich uns auf dieser Mission an und rüste dich mit Fähigkeiten und Werkzeugen, die du bei jeder deiner nächsten Expeditionen ins Unbekannte und für jeden Zweck einsetzen kannst.
Kurs verpasst?
Kein Problem!
Ist der aktuelle Kurs bereits ausgebucht, oder passt er nicht ganz zu dir?
Bleib auf dem Laufenden über zukünftige Kurse!
Möchtest du als Erster von unseren kommenden Expeditionen erfahren? Hinterlasse deine E-Mail unten!